teaserbox_2451558975


Überschrift

Methoden zur Schwangerschaftsverhütung

Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Ueberblick über die Sicheheit der verschiedenen Verhütungsmethoden.
Die „Versagerquote“ wird mit dem sog. Pearl-Index angeben, d.h. der Anzahl ungewollter Schwangerschaften, wenn 100 Frauen eine Methode 12 Monate lang anwenden.

Zuverlässigkeit Methode Pearl-Index Bemerkung
Sehr hohe
Sicherheit
Pille 0,2 Einfache Anwendung, viele positive Nebeneffekte (weniger: Menstruationsbeschwerden,  Eierstock-Zysten,   Brusterkrankungen, Akne etc.)
Hormonspirale (Mirena) 0,1 – 0,2 Geringere Menstruationsblutungen
Zu Beginn Zwischenblutungen möglich.
3-Monats-Spritze 0,2 – 0,5 Zu Beginn oft Zwischenblutungen.
Später Ausbleiben der Perioden-Blutung
Implanon NXT

(neu seit Okt.1999 / neuer Inserter ab 2012 verfügbar)

0 Implantat am Oberarm
Geringere Blutungsstärke und weniger Schmerzen
Unregelmässige Blutungen sind möglich.
Neue Minipille
„Cerazette“ 

(neu seit Mai 2000)

0,1 – 0,2 Neue Generation von Minipille, welche auch den Eisprung hemmt. Muss nicht mehr auf die Stunde genau eingenommen werden. Gleiches Gestagen wie in „Implanon“.
Hohe Sicherheit Minipille 1 – 2 Oft unregelmässige Blutungen
Geeignet während der Stillperiode
Kupferspirale Häufig starke Periodenblutungen
Kondom mit Zäpfchen Schützt vor Infektionen!
Mittlere
Sicherheit
Kondom alleine 3 – 5 Schützt vor Infektionen
Schaumzäpfchen alleine Führt häufig zu Reizungen
Baby-Computer Unbedingt Preise vergleichen!
Pearl-Index meist zu tief angegeben
Verhütungs-Schwamm 5 – 10 Kann vor Infektionen schützen
Unsicher Knaus-Ogino 15 – 20 Besser Baby-Computer verwenden
Coitus interruptus Noch bei vielen Paaren angewendet
Stört die natürliche Sexualität

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.